Archiv der Kategorie: General

Näschtwermi

«Mini Eltere si armi Lüt gsy, u scho aus Ching hei mir vil müesse wärche. We mir vor Schuel sy heicho, de het es mängisch gheisse: Gschwing angeri Chleider aalege u hälfe im Stall und uf em Acher. Mir hei mängs müesse entbehre. Aber öppis, das hei mir dür all die Chinderjahr immer übercho: Näschtwermi.»

Besuch bei den Grabhügeln

Das Waldstück, in dem die Keltengräber zu finden sind, lässt beim ersten Anblick nichts Auffälliges erkennen. Wer den Weiherweg entlang geht, kann sich hier an einem schönen Mischwald erfreuen, so wie überall im Wald zwischen Subingen, Deitingen und Inkwil: Zwischen den hohen Laub- und Nadelbäumen wachsen junge Tannen und aus alten Baumstümpfen ragen schlanke und feingliedrige Farnkraute hervor. Der Boden ist bedeckt mit Gräsern, Herbstlaub und leuchtend grünem Moos. Doch dann bemerkt der Besucher instinktiv, dass hier ein aussergewöhnlicher Platz ist. Denn auf einmal sind zwischen den Baumstämmen Grabhügel zu entdecken. Kleinere, die überwachsen kaum mehr zu erkennen sind, aber auch mächtige, bis zu drei Meter hoch. Sie alle sind in der frühen Eisenzeit errichtet worden, vor 2600 Jahren. Der Betrachter befindet sich plötzlich mitten im ältesten Friedhof des Kantons Solothurn.

Grabhuegel Heidenmoos

Die 20 frühkeltischen Grabhügel sind ca. 600 Jahre vor unserer Zeitechnung entstanden. Es sind Urnengräber, die der Hallstatt Zeit zugerechnet werden. Dies obwohl die gefundenen Urnen auch auf eine protokeltischen Zivilisation hindeuten, denn die Hallstatt Zeit steht für einen Wechsel vom Urnengrab zur Erdbestattung. Schon im 19. Jahrhundert wurden erste Gräber geöffnet. Neben den Urnen mit Asche wurden dabei auch die Überreste menschlicher Knochen, Gebrauchsgegenstände und fein gearbeiteter Schmuck gefunden. Vielleicht glaubten die Angehörigen an ein Weiterleben nach dem Tod und legten den Toten diese Gaben in das Grab. Oder sie folgten einfach einem schönen Brauch, der auch in unserer Zeit noch lebendig ist: Dem Verstorbenen wird etwas, das ihm besonders lieb war, mit auf den Weg in die Ewigkeit gegeben. Gefunden wurden auch Veilchensamen, es gab wohl schon damals die schöne Sitte, mit Blumen an die Verstorbenen zu denken.

Wer einen Moment innehält, kann sich anhand der Funde mit etwas Phantasie vorstellen, wie es an diesem Platz zu jener Zeit ausgesehen haben mag. Der Ort war nicht bewaldet, er war dafür geprägt von den teils mächtigen Grabhügeln, von denen die grössten mehr als drei Meter hoch gewesen sein dürften. Sie waren 10-30 Meter breit und mit Steinen eingefasst. Es darf ferner davon ausgegangen werden, dass sie geschmückt waren. Und es ist zu vermuten, dass Familien die Gräber über mehrere Generationen nutzten. Dafür spricht, dass Keramik mit verschiedenen, modeanhängigen Verzierungen gefunden wurde.

Wer waren diese Frühkelten? Wo sie siedelten ist bis heute nicht bekannt. Sicher ist nur, dass sie tüchtige Handwerker und Künstler waren, denn ihre Erzeugnisse weisen auf eine hohe Kunstfertigkeit hin. Und da auch Schmuck aus Bernsteinperlen gefunden wurde, kann angenommen werden, dass es Handelsbeziehungen zu fremden Ländern gab. Und deswegen auch gewisse Kenntnisse über diese fernen Regionen, denn Handelsreisende wussten etwas zu erzählen! Während die Gräber in Subingen errichtet wurden, stand Athen am Vorabend seiner kulturellen Blüte und Vormachtsstellung als Seenation in der Region. Und zwischen sieben Hügeln in Italien wuchs zu dieser Zeit eine Stadt heran, die während Jahrhunderten die Geschicke Europas bestimmen sollte: Rom. Die Tiber-Stadt war es auch, die ein halbes Jahrtausend später Gebiete der heutigen Schweiz besiedelte und prägte. Ganz in der Nähe der Gräber sind die Überreste eines römischen Gutshofes zu finden. Das 6. Jahrhundert war eine Zeit, als Europa sich anschickte, in seiner heutigen Form zu entstehen.

Quellen:
Subingen: Wegweiser 1977 – 1981
Der älteste Friedhof des Kantons Solothurn
Foto auf Panoramio

Im Heidemoos

Kennet Dihr ds Heidemoos? Das isch ganz es bsungers, aber wenig bekannts Stück Wald zwüsche Subige und Inkwil. Es isch dert z’finge, wo die alti Gränze zwüsche de beide Dörfer isch u dermit o grad d Kantonsgränze zwüsche Bärn u Soledurn. U dert, wo mängi alti Gschicht, oder gar Saag ihre Aafang gnoh het. Ds Heidemoos isch nid schwär zum finge! Einfach uf der Strass vo Inkwil Subige zue fahre, bis e grossi Liechtig im Wald z gseh isch. Dert isch uf der rächte Syte bi der Boumschuel der Gränzwäg. U links geits ine dichte Mischwald ine, äbe i ds Heidemoos. Wär genau häreluegt, cha hie no Ärdhügel entdecke, die letschte Räschte vo alte Hügelgreber, die hei däm schöne Stück Wald ja o der Name gäh.

Heidenmoos

U wenn Dir uf em Wäg ganz still wärdit, d Waldtier u ds Rusche vom Wind i de Böim ghöret, de vernäht Dir, wenn Dihr guet häreloset, villicht Stimme us alter Zyt, wo lengscht vergässe sy. Die vom Roubritter Kurt us Koppige. Dä het sich hie i däm Wald mit syne Spiessgselle vo de Häscher versteckt. Die sy drum hinger ihm gsy wil dä Kurt zwüsche Soledurn u Bärn mänge Beutezug gmacht u de Lüt Angscht u Schrecke ygjagt het! Oder die vo dene Mönsche wo hie vor me als 2000 Jahr a de Greber vo ihrne Liebschte truuret hei. Oder d Stimme vo dene Mönsche, wo mit all ihrem Hab u Guet uf em Wäg zur nöie Heimat sy gsi.

Heidenmoos

Sunnestrahle im winterliche Heidemoos 2013/14

Im Heidemoos, da het’s es ganz eigets Plätzli. Es isch dert, wo mängs jungs Grotzli zwüsche de höche Bueche u Tanne errünnt. Es chunt mir grad so vor, als ob sich die junge Böim zu Grüppeli hätte zäme gfunge, grösseri u chlineri, eis am angere a. Derzwüsche het es töif grüens Moos u mängs Farnchrut errünt zwüsche de Escht, streckt sini länge u fiine Halmli em Walddach zue. Dert, wo ds Sunneliecht e Lücke i de Boumchrone fingt u denn ihri guldige Strahle uf e weich, grüen Waldbode schickt. Einisch, mir si denn no im Schuelalter gsy, hei mi Brueder und i hier Schutz vor em Gwitter gsuecht. Am Inkwilersee, wo mir hei gspilt u mit eifache Stäcke hei gfischet, het üs es Gwitter überrascht. Schwarzi Wulche si über e See zoge u scho im nächschte Ougeblick hei mir grossi, schwäri Rägetropfe uf der Hut gspürt u hei ghört, wie der Räge uf em Seewasser gruuschet het. Es het druf afa strätze, so wie mir’s no nie hei erläbt, derzue isch es heftigs Summergwitter über ds Land zoge. Üs het das nümm rächt wölle gfalle, mir hei Ruetestäcke la Ruetestäcke sy, hei üs uf d Velo gschwunge u sy lospedalete, so schnäll wie mir hei schönne.

Aber es het so starch grägnet u gstrubusset, dass mir chum sy vora cho. Drum hei mir üs unger em Schärmdach vome Buurehus nach bim See still gha. Wo mir wyter sy, isch der Räge wider einisch stercher worde, mir hei no einisch Schärme gsuecht. U dasmal hei mir äbe im Heidemoos still gha. Dert hei mir umger e dichte Loubdach gwartet, bis das Gwitter wyterzoge isch.

Wenn nach em Räge d Sunne wider schynt, de chöi mir im Wald es Liechterspyl bestuune, so schön, dass es schwär i Wort z’fasse isch. Ds Rägewasser uf de Bletter glänzt im Sunneliecht, tuusig Liechterfunke verwandle der Wald in es Liechtermeer. D Sunnestrahle schyne zwüsche d Escht u bräche sich a de Rägetröpfli, wo itz no a de Bletter hange. Es gseht grad us, als ob alles voll mit glänzende Edelsteine wär, nume halt no vil schöner.

Zwei volkstümliche Radios tun sich zusammen

Radio Tell und Radio Heimatklang sind bekannt für ihre Ausrichtung auf echte, unverfälschte Schweizer Volksmusik. In Zukunft gehen die beiden Sender Hand in Hand, sie fusionieren und treten ab dem 1. März neu als «Radio Tell – Heimatklang der Schweiz» auf. Gemäss der Pressemitteilung wird damit die Programmqualität verbessert, die Reichweite erhöht und das finanzielle Fundament gestärkt. Der neue Sender wird via Satellit, Internet und über viele Kabelnetze empfangbar sein.

Beide Sender haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Radio Tell ist aus dem 2005 gegründeten «Buureradio» hervorgegangen. Als 2012 die Migros als Hauptsponsor einsprang, wurde der Sender in «Radio Tell» umbenannt. Radio Heimatklang ist der Nachfolger von Radio Neo2, die Zwillingssender Neo1 und Neo2 haben 2008 das im Emmental ansässige «Radio Emme» beerbt. Als Neo2 finanziell ins Straucheln geriet, ergriff Marc Lauper, Pfarrer aus Eggiwil, die Initiative und gründete Radio Heimatklang. Eine Spezialität des Senders ist das volkstümliche Buurezmorge mit Radiopredigt, zu dem sich bis zu 25’000 Hörer zuschalten.

Die beiden Sender stehen gemeinsam dafür ein, dass in der Schweiz, aber auch rund um den Globus echte alpenländische Volksmusik zu hören sein wird. Von A wie Alphorn bis Z wie Zither. Volksmusik also, wie sie in der Schweiz und in angrenzenden Regionen lebt und sich grosser Beliebtheit erfreut.

Warum mit einem Füllfederhalter schreiben?

Coop-Fountain-PenEines muss man anerkennen: Der Kugelschreiber ist eine geniale Erfindung. Die Technik des seit Jahrzehnten bewährten Stiftes ist denkbar einfach: zähflüssige und schnell trocknende Tinte gelangt durch eine kleine Kugel am Ende der Tintenmine auf das Papier. Schon ein leichter Druck genügt, um flüssig und schnell schreiben zu können. Die Tinte trocknet auf dem Papier sofort ein, es gibt keine Kleckser und kein Verschmieren. Nach dem zweiten Weltkrieg setzte sich der Kugelschreiber als Massenprodukt endgültig durch und verdrängte allmählich den Füllfederhalter, der fast 100 Jahre lang in den Schreibstuben das Schreibzeug erster Wahl war. Die Gründe dafür leuchten ein: Der Kugelschreiber war wegen der simplen Technik bald billiger als der Füllfederhalter, er war robust und deutlich weniger anfällig gegen Beschädigungen als der Füllhalter. Bei diesem kam es durch Pannen leicht zu verbogenen Federn, zu Tintenlachen auf dem Papier oder bei unsachgemässer Behandlung der Tintenpumpe zu Spritzern im Gesicht… Ferner trocknete die Tinte rasch aus, wenn die Kappe nicht aufgesetzt wurde. Und endlich musste Acht darauf gegeben werden, dass die frische Tinte auf dem Papier nicht verschmiert, mancher Linkshänder verzweifelte daran! Der Kugelschreiber hatte all diese Probleme nicht, er funktionierte sogar in Extremsituationen klaglos. Deshalb wurde er zum Schreibzeug des Alltags schlechthin. Kugelschreiber sind heute meist Wegwerfprodukte, die im Alltag kaum mehr wegzudenken sind, sie dienen als Werbegeschenk, sie werden bedenkenlos liegen gelassen oder mitgenommen. Sie sind omnipräsent.

Was also spricht dafür, dennoch mit einem Füllfederhalter zu schreiben? Der Preis kann als Argument nicht herhalten, denn es gibt im Handel gute «Füllis» für weniger als zehn Franken. Ein Kalligraph würde an dieser Stelle heftig protestieren, denn schönes Schreiben ist eine unangefochtene Domäne der Schreibfedern. Federhalter mit Wechselzugfedern, die je nach Zugrichtung der Feder einen unterschiedlich dicken Strich hinterlassen, stehen hier auch nicht zur Debatte. Es geht um die im Alltag zum Einsatz kommenden Gleichzugsfedern, die etwas leichter zu handhaben sind und auch von Linkshändern problemlos genutzt werden können. Sie hinterlassen auf dem Papier mit etwas Übung meist einen gleichmässigeren Strich als der Kugelschreiber und damit ein, wenn nicht schöneres Schriftbild, so wenigstens eines, das leichter lesbar ist.

Beim Schreiben mit einem guten Füllfederhalter ermüdet die Hand weniger schnell. Das liegt daran, dass die Feder fast ganz ohne Andruck schreibt. Der Füllfederhalter hat ein gutes Anschreibverhalten und beim Führen der Feder fliesst die Tinte gleichmässig, ohne abzusetzen. Deshalb ist der Füllfederhalter auch ein ideales Schreibgerät für Kinder. Sie ermüden weniger schnell und lernen das Schreiben als eine Aufgabe, die soviel Freude macht, wie sie auch Sorgfalt erfordert. Zudem wird der Füllfederhalter zu einem persönlichen Utensil, das gepflegt sein will und zu dem Sorge getragen werden muss. Wer schon als Kind auf der Schulbank mit einem Federhalter geschrieben hat, schätzt später den Fülli als persönliches Schreibzeug, das über Jahre seinen Dienst zuverlässig verrichtet und auch das Geschriebene stets mit einer individuellen Note versieht.

Heute ist oft das Argument zu hören, Füllfederhalter seien teuer und später ärgere man sich, wenn sie verloren gehen, was bei Schreibstiften tatsächlich gerne passiert. Wie bereits erwähnt stimmt dies nicht. Wer einen Füllfederhalter ausprobieren will, kann bereits für vier Franken bei der Migros einen erwerben. Am Anfang kratzt dieser zwar etwas, weil die Feder an der Spitze nur gefaltet ist und nicht über eine Iridiumspitze verfügt (was bei diesem Preis nicht erstaunt). Der in mehreren Farben erhältliche Fülli ist für den Alltag bestens geeignet: er nutzt Pelikan Patronen, hat ein Sichtfenster und die hinten aufgesteckte Kappe bleibt beim Schreiben auch dort, was bei vielen teuren Modellen nicht der Fall ist. Der Migros Füller hat ein gutes Schreibverhalten, die Feder funktioniert schon mit feinstem Andruck, nach dem Beschreiben einiger Seiten lässt auch das Kratzen etwas nach. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gewicht: der Stift ist ohne Kappe nur etwa 10 Gramm schwer.

Wer einen qualitativ wertigeren Federhalter haben möchte, sei auf Lamy verwiesen. Das deutsche Traditionsunternehmen fertigt Füllfederhalter in hoher Qualität seit fast 100 Jahren. Die Federhalter vereinen ein gefälliges, wertiges Design mit einer hohen Schreibqualität. Hinzu kommt, dass Lamy Füller nicht teuer sind, es gibt sie bereits ab 50 Franken, Schulfüller wie den «Safari» schon ab 20 Franken.

Noch ein Tipp zum Schluss: Manche Füllfederhalter haben sogenannte Griffmulden, die dafür sorgen sollen, dass der Federhalter besser in der Hand liegt und nicht abrutscht. Bei Kindern, die das Schreiben erlernen, ist dies eine hilfreiche Vorrichtung, die das Schreiben erleichtert. Bei Erwachsenen sind diese Griffmulden eher hinderlich, da jeder den Stift etwas anders in der Hand hält. Linkshändern (wie ich einer bin) empfehle ich einen Federhalter ohne Griffmulden, dafür mit feinen Griffrillen, die das Rutschen des Stifts in der Hand verhindern. Die übliche Federgrösse ist M, die meisten Linkshänder können damit flüssig schreiben, eine Spezialfeder für Linkshänder ist nicht zwingend erforderlich. Manche Papeterien haben einen «Ausprobiertisch», auf dem verschiedene Füllfederhalter ausprobiert werden können.

Neues Seitenlayout

In den vergangenen Tage hat WordPress (die Blog-Software, die ich nutze) die neue Version 3.8 freigegeben. Diese bringt neben zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen auch ein neues «Theme» mit dem Namen Twenty-Fourteen. Eigentlich wollte ich bei meinem alten Layout Kubrick bleiben, ich nutze es seit fast sieben Jahren. Auf der Seite dieses Themes hiess es nun aber kurz und bündig: «Veraltet. Bitte verwenden Sie eines der neuen WordPress-Themes».

Milchkannen-Dekoration
Stimmungsbild vom Wiehnachtsmärit im Raufli

Also gut, schon überredet. Tatsächlich haben die neuen Themes viele Vorteile, nebst ihrem stets gefälligen Aussehen. Jetzt können in sogenannten Columns alle möglichen Widgets eingefügt werden, ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen. Header, Layout und viele weitere Einstellungen können mit einigen wenigen Klicks angepasst werden. Beim Kubrick-Theme musste das alles noch «zu Fuss» mit dem CSS- und HTML-Editor erledigt werden. Übrigens: WordPress ist ein ausserordentlich zuverlässiges und Content Management System (CMS). In all den Jahren hatte ich trotz zahlloser Updates nie Probleme (ok, da war die Sache mit der Zeichensatzumstellung). Das ist keine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund auch ein herzliches Danke an die WP-Entwickler!

Unterwegs mit dem E-Book Reader

Pünktlich fährt der Zug im Bahnhof Hasle-Rüegsau ein und im Abteil, in das ich einsteige, hat es nich viel Platz, so dass ich es mir bequem machen kann. Die Fahrt vom Emmentaler Dorf zum Arbeitsplatz in Solothurn dauert ca. 40 Minuten und ich verbringe diese Zeit am liebsten mit Lesen. Bei der Lektüre eines spannenden Buches ist es schon vorgekommen, dass ich mir wünschte, der Zug hat irgendwo auf dem Weg eine Panne! In der Umhängetasche befinden sich meistens eines oder zwei Bücher, es kann auch aber auch ein drittes dazu kommen. Das geht gut, solange die Bände handlich und leicht sind. Erreichen sie das Format eines mittelalterlichen Folianten, kann das Lesevergnügen zu einer gewichtigen Sache auf dem Weg zur Arbeit werden.

Elektronische Tinte spart Strom
Wer alle seine Lieblingsbücher stets bei sich haben möchte, findet heute mit einem E-Book Reader (kurz: E-Reader) eine praktische und vielseitige Alternative. Die kleinen Geräte wiegen rund 200 Gramm, haben das Format eines schlanken Taschenbuches und können problemlos mehrere Tausend Bücher speichern, die auf Knopfdruck abrufbar sind. Im Gegensatz zu Smartphones oder Tablets versagt der Akku den Dienst nicht schon nach wenigen Stunden, sondern im günstigsten Fall mehrere Tage! Wie ist das möglich? E-Reader verwenden nicht die energieintensive Technik, die bei Smartphones oder Tablets zur Anwendung kommt (TFT/LED), sondern sogenannte «E-Ink», elektronische Tinte. E-Ink Displays können keine Farben darstellen, nur Grautöne, ausserdem sind sie deutlich träger im Seitenaufbau. Spielen oder Filme ansehen ist definitiv kein Thema! Dafür hat E-Ink nebst dem geringen Stromverbrauch mindestens zwei weitere, entscheidende Vorteile: E-Ink Displays können Texte gestochen scharf darstellen und die Anzeige bleibt auch im starken Licht gut lesbar – so wie der Test auf einem weissen Blatt Papier. Da bei der E-Ink Technik mit mikroskopisch kleinen Polymer-Kugeln gearbeit wird, in denen durch elektronische Impulse schwarze Farbpartikel bewegt werden, ergibt sich ein weiterer Vorteil: ist eine Seite auf dem Display aufgebaut, benötigt sie keinen Strom mehr, sie bleibt sogar stehen, wenn das Gerät ausgeschaltet wird!

Trekstor 4Ink

Weltbild 4Ink Reader (Foto: Weltbild)

Ich benutze seit einigen Monaten den «Trekstor 4-Ink», der vom Weltbild verkauft wurde. Das Gerät gibt sich bewusst spartanisch, es hat keinen Touch-Screen keinen Webbrowser, keine Wireless-Verbindung und auch sonst nichts, was irgenwie vom Lesen ablenken könnte. Neuere Geräte geben sich in bezug auf den Funktionsumfang wesentlich grosszügiger …und sie sind auch teurer! Der 4-Ink zeigt nach dem Einschalten eine Liste der Bücher an, die zuletzt gelesen wurden, ausserdem die zuletzt installierten Bücher und einen Link zur Bibliothek, die den Zugang zu allen gespeicherten Bänden ermöglicht. Besonders Querlesern kommt der 4-Ink mit praktischen Funktionen entgegen. Er «merkt» sich nicht nur die zuletzt gelesenen Bücher, sondern auch jeweils die Seite, die vom dem Verlassen aufgeschlagen war. Lesezeichen können übrigens so viele gesetzt werden, wie benötigt. In der realen Welt würde das vielleicht aussehen wie ein altes Buch, das über Jahre mit Zetteln, Karten und Kartinlesezeichen annotiert worden ist.

Der (meist) einfache Weg zum Buch
Bücher für den E-Reader können heute auf vielfältige Weise bezogen werden: im Online-Handel oder in Online-Bibliotheken. Es gibt auch ein umfangreiches Angebot kostenloser Bücher, die indes meist älteren Datums sind. Ein guter Einstieg ist das Projekt «Gemeinfreiheit», das viele Klassiker in deutscher Sprache bietet. Dyrunter Karl May, Jules Verne oder Arthur Conan Doyle. Viele weitere Seiten mit freien Büchern sind im Forum von lesen.net zu finden. Wer aktuelle Titel bevorzugt, kann seine E-Books über die Webpräsenz eines Buchhändlers beziehen: Booknet, Stauffacher oder Weltbild. Hier werden die gewünschten Bücher zuerst in einen Warenkorb gelegt, dann online bezahlt und zuletzt heruntergeladen.

Sind die Bücher ausgewählt auf dem PC im EPUB oder PDF Format gespeichert, müssen sie auf den E-Reader kopiert werden. In den meisten Fällen geht dies durch einen einfachen Kopiervorgang, nachdem das Gerät via USB-Kabel am PC angeschlossen worden ist. Bei meinem 4-Ink Gerät ist dies der einzige Weg: die Bücher via Online-Shop auf dem PC auswählen, herunterladen und dann auf den E-Reader kopieren. Das klingt etwas umständlich. Tatsächlich haben besser ausgestattete Geräte wie der neue Weltbild-Reader «Tolino» oder der Cybook einen integrierten Webbrowser, der alles etwas einfacher macht: Bücher im Shop auswählen, bezahlen, fertig!

Das digitale Bücherregal
Kennen Sie das? Sie haben in Ihrem Regal vielleicht 100-200 Bücher (sie haben sich über die Jahre halt einfach angesammelt!) und suchen nun ein ganz bestimmtes davon. Ist das Regal säuberlich nach Alphabet oder Thema geordnet, genügt ein Griff. In jedem andern Fall kann es etwas länger dauern. Sobald sich auch auf dem E-Reader einige Bücher angesammelt haben, entsteht ein ganz ähnliches Problem: wo ist der «Glöckner von Notre Dame», oder welches Buch habe ich gerade noch letzte Woche gekauft? Wie im realen Bücherregal können auch auf dem E-Reader Bücher geordnet werden. Auch der schlicht ausgestattete 4-Ink kann Ordner erstellen und die Bücher thematisch geordnet ablegen.

Mittlerweile ist der Zug in Solothurn angekommen, ohne Panne… den E-Reader habe ich schon einigen Minuten zugeklappt und in der Tasche verstaut, abschalten muss ich ihn nicht, das tut er nach einer paar Minuten selbstständig. Durch die vielen Pendler auf dem Perron suche ich mir einen Weg zum Ausgang und dann zum Bus-Terminal (neudeutsch). Dort beginnt dann die letzte kurze Etappe zum Atbeitsplatz.

Trotz gültiger Parkkarte: SECURITAS stellt Busse aus!

«Nachzahlgebühr» nennt sich das, was ich letzte Woche auf dem Heimweg unter dem Scheibenwischer meines Autos vorfand. Ausgestellt hat sie die Securitas in der Meinung, ich hätte keine gültige Parkkarte. Ich solle freundlicherweise 40 Franken nachzahlen, stand auf dem Zettel. Vermutlich hat der Securitas Parkwächter auf dem Bahnhofparkplatz in Hasle-Rüegsau nicht genau hingeschaut, denn unter der Frontscheibe war die gültige, bis April 2014 ausgestellte Parkkarte deutlich zu erkennen. Ein Fehler kann ja passieren, dachte ich mir und brachte die Busse an den Schalter. In der arglosen Meinung, das sich dieses Missverständnis rasch und unkompliziert lösen lässt.

Das war der erste Irrtum. Denn nun ging ein Spiessrutenlauf zwischen den Instanzen los. Der Beamte am Bahnschalter erklärte sich als nicht zuständig und verwies mich an die Securitas, die auf den Parkplätzen der BLS für Ruhe und Ordnung sorgt. Dort war indes niemand mehr erreichbar, man vertröstete mich auf den folgenden Tag und wünschte trotzdem einen schönen Abend. Als ich am nächsten Morgen bei der für die Busse zuständigen Instanz endlich durchkam, beschied man mir, ich sollte Busse und Parkkarte scannen und dann per Mail oder Postbrief an die Securitas senden. Mit anderen Worten: wegen eines Fehlers des Dienstleisters habe ich als Kunde die Umtriebe …und den Ärger! Widerwillig machte ich mich an die Arbeit und sandte das E-Mail in der Hoffnung, dass die Securitas rasch entscheidet und die Busse annuliert.

Und wieder ein Irrtum. Die Zuständigen bei der Sicherheitsfirma lassen sich für diese verwaltungstechnische Formalität viel Zeit. Inzwischen sind vier Tage verstrichen, ohne dass ich eine Antwort erhalten hätte. Ich werde geduldig auf den Bescheid warten, was bleibt mir denn anderes übrig? Wer es mit Monopolisten zu tun hat, muss so etwas in Kauf nehmen.

Update (6.7.2013): Securitas hat die Busse storniert. In einem Brief teilte mir das Unternehmen mit, dass die Nachzahlgebühr «nach interner Überprüfung und Rücksprache mit dem Auftraggeber» annuliert wird. Vielen Dank an die Securitas.

Zehn Jahre Stocki@SolNet

In der Softwareentwicklung sind zehn Jahre eine lange, sehr lange Zeit! Zahllose neue Technologien, Compilerversionen, Bibliotheken, APIs, Webservices, etc. werden freigegeben und müssen vom Entwickler, der sie nutzt, verstanden und umgesetzt werden. Andererseits sind zehn Jahre auch eine recht kurze Zeit, denn ein Computerprogramm ist gerade dann durchdacht und übersichtlich aufgebaut, wenn es sich auch über mehrere Jahre leicht warten lässt. Dazu gehören nicht einfach nur aussagekräftige Kommentare an der richtigen Stelle. Niklaus Wirth und viele andere Pioniere der Softwareentwicklung haben darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, Software zu strukturieren. Komplexe Aufgaben werden gelöst, indem sie in ihre Teilprobleme zerlegt werden, was wiederum voraussetzt, dass man sich über die Datenstrukturen und Prozesse eines Programmes Gedanken macht. Der Programmierer kommt schneller zum Ziel, wenn er von den zu verarbeitenden Datenstrukturen ein genaues Bild hat.

SolNet

In der letzten Dekade habe ich viele Programme geschrieben, die meisten davon in meinem Lieblingsformalismus Perl, aber auch in PHP, C und C# («C-Sharp»). Warum gerade Perl? Weil es ein fantastisches Werkzeug ist, um Daten verschiedenster Art einfach und schnell zu manipulieren: dies beginnt bei eher langweiligen Textdateien, führt dann weiter über Excel-Tabellen und OpenOffice-Dokumente, macht auch vor komplexen Webservices und seriellen Schnittstellen nicht halt und findet seinen Höhepunkt beim Zugriff auf faktische alle existierenden Datenbanksysteme! Zu kaum einer anderen Programmiersprache gibt es so viele Bibliotheken wie Perl! Das vom Linguisten Larry Wall, nicht streng-formalistische Perl-System wird so zum Alleskönner. «Alleskönner» das klingt verdächtig, denn allzugerne wird oberflächlich, wer alles können will. Perl macht hier eine erfreuliche Ausnahme. Die verfügbaren Bibliotheken, entwickelt von mehreren tausend Programmierern, sind ausgereift, einheitlich dokumentiert und über eine zentrale Anlaufstelle erreichbar: CPAN (Comprehensive Perl Archive Network).

Das Perl Logo von O’Reilly

Man merkt es sicher, ich bin Perl-Fan. Bevor ich noch mehr ins Schwärmen gerate, möchte ich im folgenden kurz Rechenschaft darüber ablegen, was ich in den letzten Jahren gemacht habe. Eigentlich lässt es sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Prozessautomation. Das Problem ist gut bekannt: die tägliche Arbeit besteht stets zu einem Teil aus Routinearbeiten, Aufgaben also, die sich wiederholen und immer nach dem mehr oder weniger gleichen Schema abgearbeitet werden müssen. Bei einem ISP ist das zum Beispiel das Handling von DSL-Bestellungen, Kündigungen und Umzügen, das Prüfen offener Tickets oder das Konfigurieren von Modems und Routern. Und genau hier bietet sich in einem Informatik-Unternehmen die Chance, einige dieser Prozesse zu automatisieren. Genau dazu sind Computer schliesslich da und jede Prozessautomation legt Ressourcen frei, spart wertvolle Zeit. Ich beschreibe im Folenden einige Beispiele, solcher Prozesse, die helfen, Routinearbeiten zu erleichtern.

SPAM Clearing Center: Bei einem Internet Provider sammeln sich nicht hunderte von unerwünschten Werbemails (SPAM) an, es sind tausende – jeden Tag. Bis zu zehn Mailserver sind zu 98% ausschliesslich mit dem SPAM-Handling beschäftigt. Filter helfen mit, diese Flut einzudämmen, damit sie aber effizient wirken, müssen sie «trainiert» werden. Dem Filter muss mitgeteilt werden, was SPAM ist – und was nicht! Kunden können SPAM’s melden, die unerwünschten Mails landen damit in einem Ordner, den wir für das Training der Filter auswerten müssen. Damit dies etwas leichter geht, haben wir ein SPAM Clearing Center entwickelt. Dieses listet alle SPAM’s auf, auf Knopfdruck können nun die mehreren Hundert Einträge pro Woche (!) klassifiziert werden. Ist eine Zusendung kein SPAM, dann kann der Kunde darüber informiert werden und wer 100 oder mehr erfolgreiche Zusendungen gemacht hat, erhält automatisch per E-Mail eine Verdankung.

SPAM Clearing Center
SPAM Clearing Center

Geplante Ausfälle: Wenn Swisscom Leitungen und Zentralen ausbaut, dann kommt es zu geplanten Unterbrüchen bei den Breitband- und Telefonverbindungen der angeschlossenen Haushalte in diesem Gebiet. Swisscom liefert den Providern eine Liste der geplanten Ausfälle, damit diese ihre Kunden rechtzeitig über den Ausfall informieren können. Erfreulicherweise ist dieser Dienst auch als Webservice verfügbar. Also holen wir diese Liste regelmässig via Perl Script ab, speichern die Ausfälle in einer Tabelle und generieren mit LaTeX Briefe, die nur noch verpackt und versandt werden müssen. Gerade dies ist ein gutes Beispiel, wie ein Script auf ganz verschiedene Datenbestände und Prozesse zugreift, um eine sonst eintönige Aufgabe zu automatisieren. Für den SOAP-Zugriff beim Dienstanbieter gibt es eine ausgereifte CPAN-Bibliothek, das Erzeugen der Briefe erfolgt mit vorgefertigten Textvorlagen und das Ergebnis wird – je nach Einstellung – auf dem Drucker ausgegeben oder per Mailanhang versandt.

ADSL Modems provisionieren: Dies habe ich in einem früheren Artikel bereits erläutert, wir haben selbst in Perl einen ACS Server entwickelt, der ein Modem automatisch konfiguriert, sobald der Kunde es angeschlossen hat. Diese Technik funktioniert natürlich nicht nur bei ADSL Routern, sie kommt auch bei beliebigen anderen Endgeräten (Telefone, Firewalls, etc.) zum Einsatz.

WORD Formulare: Es ist auch heute noch so, es gibt Dienste, die manuell mit ausgefüllten Formularen bestellt werden müssen. Auch bei SolNet gibt es Microsot Word-Dokumente, die abgetippt und dann versandt werden müssen, entweder als Mailanhang oder als Postbrief. Diese Aufgabe wird spätestens dann fehleranfällig und zeitaufwendig, wenn sie sich mehrmals pro Woche wiederholt. Um die Sache einfacher zu machen, holen wir die Daten direkt aus dem Kundenstamm und ergänzen sie – wo erforderlich – mit den Werten, die zuvor mit einem Web-Formular und gespeichert worden sind. Dies hat den grossen Vorteil, dass das Formular später beliebig ergänzt, korrigiert und kopiert werden kann. Wie aber kommen diese Daten aus der Postgres-Datenbank in das Word-Formular? Wir nutzen einmal mehr Perl! Mit der Bibliothek ODF::lpOD können wir das Formular, das wir zuvor in das OpenDocument Format konvertiert haben, per Script verändern. lPOD stellt dazu eine einfache, aber sehr effiziente Funktion zum Suchen und Ersetzen zur Verfügung. Das ganze Programmgerüst ist nur wenige Zeilen lang:

use ODF::lpOD:
my $doc = odf_document->get(„formular.odt“);

my $paragraph = $context->get_paragraph(content => „#NAME#“);
if ($p) {
 $count = $p->replace(‚#NAME#‘, $r->{’name‘});
}

Nachdem das OpenOffice Dokument erfolgreich geöffnet wurde, wird ein Parapgraph ermittelt, in dem sich ein Feld befindet, das durch einen Text aus der Datanbank ersetzt werden soll. Ich habe eine simple Tag-Notation verwendet, mit der die zu verändernden Passagen im Dokument deutlich markiert und dann verarbeitet werden können. Die replace Funktion setzt dann den mit SELECT ermittelten Text an dieser Stelle ein. Dies entspricht zuemlich genau der Suchen/Ersetzen Funktion der Textverarbeitung! Sind alle Aenderungen gemacht, kann das Dokument gespeichert und seiner Bestimmung zugeführt werden.

Stopp! Es muss ja im Word-Format vorliegen. Man könnte das erzeugte Formualar nun «händisch» mit OpenOffice öffnen und dann im DOC-Format speichern. Erfreulicherweise gibt es unoconv, ein in Python entwickeltes Tool, das im Batchbetrieb genau diese Aufgabe für uns erledigen kann.

Wann ist eigentlich Ostern? Mit einem Programm lässt sich dies errechnen, bei Perl gibt es auch dazu eine CPAN-Library, die mittels einer einzigen Zeile das Osterdatum für ein gegebenes Jahr errechnet. Was kann man damit machen? Hier wieder ein Beispiel. Zu Beginn haben wir auf unserer Telefonzentrale die Feiertage manuell eingestellt, also Karfreitag, Ostern, Ostermontag, etc. Und dann vergassen wir diese Konfiguration wieder! Die Folge: im kommenden Jahr war Ostern früher und die Support-Mitarbeiter freuten sich an einem Freitag über die Stille im Büro (die hilfesuchenden Kunden waren weniger begeistert)… Heute erledigt ein Script das Einstellen dieder Feiertage und sendet Mails an die Mitarbeiter, um auf die bevorstehenden Feiertage hinzuweisen. Die dazu verwendete Perl Libraray: Date::Calc. Hier noch einige, an das Osterdatum gebundene Feiertage und die Offsets in Tagen:

my @F = (
[‚Karfreitag‘, -2],
[‚Ostermontag‘, 1],
[‚Himmelfahrt‘, 39],
[‚Pfingstmontag‘, 50]
);

Tickets: Apropos Support. Der Kundendienst erhält täglich Anfragen, per Telefon, Kontaktformular, Mail oder – ganz traditionell – per Fax. So wie bei den meisten Dienstleistern werden alle diese Anfragen in einem Ticketing-System gesammelt und bearbeitet. Auch hier gibt es kein geringes Automatisierungs-Potential. Sobald eine Anfrage per Mail oder Online-Formular eintrifft, wird versucht, diese dem richtigen Kundendossier zuzuweisen. Dies geschieht zum Beispiel mittels der verwendeten E-Mail Adresse. War eine Zuweisung möglich, wird im Vertrag ein History Eintrag erstellt, der direkt zum Ticket führt. Auf diese Weise können wir auch steuern, welchem Team ein Ticket zugewiesen wird, welche Priorität es hat, wer intern informiert wird, und so weiter. Und, falls das E-Mail einen Anhang hat: dieser geht automatisch in das Dokumentenarchiv!

In allen Beiträgen dieser Rubrik, habe ich geschrieben, dass es Spass macht, bei SolNet zu arbeiten. Daran hat sich in all den Jahren nichts geändert. Die Arbeit ist jeden Moment spannend und abwechslungsreich. Und wenn mir Gesundheit geschenkt bleibt, mache ich gerne weiter. Gewiss, diese zehn Jahre sind an mir nicht spurlos vorbeigegangen, als ich hier begann, hätte ich nicht gedacht, dass einmal Magnesiumtabletten und magenschonender Getreidekaffee auf meinem Arbeitstisch stehen… Anderes hat sich aber überhaupt nicht verändert: allem voran die Freude am Programmieren. Apropos: hier zum Schluss noch ein Foto von einem Screenshot eines Programmes aus dem Jahre 1983. Es zeigt den Ausschnitt eines Commodore 64 BASIC-Programmes zum Erstellen einer Rangliste:

C64 BASIC Program

Programmieren war damals ziemlich (!) anders. Nicht nur, dass das damalige BASIC langsam und eingeschränkt war. Auch mit den Ressourcen musste sparsam umgegangen werden, standen doch für Programm und Daten nur rund 38 KB RAM zur Verfügung. Aber eines ist gleich geblieben: mit Fleiss, Fachwissen und Geduld konnten damit fantastische Programme entwickelt werden.

Blaise Pascal

Blaise Pascal

Blaise Pascal

«Die Rechenmaschine zeigt Wirkungen, die dem Denken näher kommen, als alles, was Tiere vollbringen; aber keine, von denen man sagen muss, dass sie Willen habe wie die Tiere.»

Viele Informatiker kennen Blaise Pascal weil Niklaus Wirth seine erste Programmiersprache nach dem berühmten Mathematiker und Philosophen aus dem 17. Jh. benannt hat. Aber: Wer war Blaise Pascal?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns in das Frankreich des 17. Jahrhunderts begeben. Wir schreiben das Jahr 1623, als der Cardinal Richelieu im Begriff steht, in Frankreich die uneingeschränkte Macht zu übernehmen. In diesem Jahr wird in Clermont, der Hauptstadt der Auvergne Blaise Pascal als Sohn des Etienne und der Antoinette Pascal geboren.

Pascal wird in eine unruhige, von Kriegen, Unruhen und Bürgerkriegen geprägte Zeit geboren, die aber auch glanzvoll im Geiste war, denn von da an datiert der beherrschende Einfluss Frankreichs in der europäischen Geistesgeschichte. Viele Namen grosser Männer waren zu nennen, der des grossen Fermat zum Beispiel, dann Descartes (1) und Cornelius, der mit der Familie Pascal in Rouen befreundet war. Bereits mit 16 Jahren erregt Blaise Pascal in dieser neuen Welt der Wissenschaft und Bildung mit seiner Schrift über die Kegelschnitte landesweit Aufsehen. Nach dem Tod der Mutter zog Etienne Pascal nach Paris, um sich ganz der Erziehung seiner Kinder, des Sohnes und seiner zwei Töchter, Gilberte und der jüngsten, Jacqueline widmen zu können. Zugleich konnte er hier an den Gesprächen und Auseinandersetzungen der neuen Mathematik und Philosophie teilnehmen.

Bald danach zogen die Pascals nach Rouen, wo Etienne Pascal durch Richelieu die Leitung der Zoll- und Finanzverwaltung der Provinz übertragen worden war. Die neue Aufgabe brachte für den Vater viele mühsame Rechenarbeiten, dies bewog Blaise zum abenteuerlichen Entschluss, eine Rechenmaschine zu bauen, mit der Berechnungen, basierend auf den vier Grundrechenarten gelöst werden konnten, bald gab es auch erste Entwürfe, die Realisierung aber erwies sich als sehr schwierig und zeitraubend, bis zur Vollendung der Rechenmaschine vergingen ganze 10 Jahre!

Als Pascal seine Rechenmaschine, die er Pascaline nannte, in der Öffentlichkeit vorstellte, wurde sie als Weltwunder bestaunt, dies obwohl es Pascal nicht gelang, alle seine Ideen in der Funktionalität zu verwirklichen. Trotzdem wirkte die Pascaline auf die weitere Entwicklung der mechanischen Rechner einen wesentlichen Einfluss aus, viele Mathematiker der kommenden Jahrzente entwickelten eigene Rechenmaschinen, die mehr zu leisten vermochten, die aber auf der Idee der Pascaline aufbauten.

Pascal führte viele weitere mathematische Arbeiten und Experimente durch. Mit Hilfe eines Quecksilberbarometers bewies er 1648, dass die Luft auf verschiedenen Höhen auch verschiedene Gewichte hat. Alle seine Versuche fasste Pascal in seinen Schriften zur Mathematik zusammen, sein Ziel, eine komplette Abhandlungen über Gebiete der Mathematik zu schreiben, erreichte er jedoch nicht, die meisten seiner Schriften sind uns als Fragmente überliefert.

Auch die folgenden Jahren beschäftigte sich Pascal hauptsächlich mit mathematischen Untersuchungen in Paris, darunter sind zwei Abhandlungen besonders erwähnenswert: Einmal seine Arbeit über das mathematische Dreieck, die zu den vorbereitenden Arbeiten in der Infinitesimalrechnung gehört und seine Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die aber gleichzeitig der Mathematiker Fermat erfunden hat, was Pascal und Fermat streitlos anerkannten. Pascal reicht beide Arbeiten 1654 in einer Pariser Akademie ein.

Noch im gleichen Jahr verändert sich Pascals Leben von Grund auf, er beginnt zunehmend, sich von den irdischen Dingen abzuwenden, er beginnt, einen steigenden Wiederwillen gegen sein bisher geführtes Leben zu bekunden. In der Nacht des 24. November 1654 gelangt Pascal bei seiner Suche nach Gewissheit in eine tiefe Ekstase, die für Ihn so tiefgreifend und innig ist, dass er sein Leben innerlich, wie äusserlich umkehrt. Fortan widmet er sich nicht mehr wissenschaftlichen Aufgaben, sondern er konzentriert sich auf Fragen der Religion und des Geistes.

Zu Beginn des Jahres 1655 zog sich Pascal nach Port-Royal zurück, wo er den Kontakt zu den Jansenisten, einem Kloster-Orden, suchte. Hier arbeitete Pascal in den folgenden Jahren an seiner Apologie des Christentums, ein Werk, dass er jedoch nicht mehr vollenden konnte, nach seinem Tod wurden alle erhaltenen Notizen und Vorbereitungen von Freunden – mit Aenderungen und Auslassungen – unter dem Titel Pensées herausgegeben.

Pascal hat vier Jahre an seiner Apologie gearbeitet, oft musste er die Arbeit unterbrechen, da ihn die Schmerzen, an denen er seit seinem 18. Lebensjahr litt, am Schaffen hinderten. Dann zog sich Pascal vollends in die Meditation, die Mildtätigkeit und das Gebet zurück.

Am 19. August, in den ersten Stunden nach Mitternacht, ist Pascal mit 39 Jahren gestorben. Seine Grabstätte liegt in der kleinen Kirche St.-Etienne-du-Mont, auf dem Hügel der heiligen Genoveva zu Paris.

Pascal hat mit seinen Werken wesentlichen Einfluss auf seine Nachwelt, viele seiner mathematischen Arbeiten und Entdeckungen haben heute noch Gültigkeit. Die Pascaline, seine Rechenmaschine, diente vielen Mathematikern nach Pascal als Vorbild zur Entwicklung eingener mechanischer Rechenwerke.

Diesen Text schrieb ich vor 25 Jahren für einen Kurs: Programmieren in Pascal. Da der 19. August der Todestag von Pascal ist, veröffentliche ich den Text an dieser Stelle unverändert.